(Abstract K. Rippe) Im ersten Teil seines zweiteiligen Artikels über Hylocereus Hybriden beschreibt E. Meier hier Hylocereus Hybriden mit anderen Gattungen. Dabei zeigt sich das bisher nur wenige intergenrische Hybriden mit Hylocereen gezüchtet wurden. Die bekannteste Hybride dieser Art ist wohl die 'x Hyloselenicereus "Kesselring" '" die durch den Gartenmeister W. Kesselring im Darmstädter Botanischen Garten gezogen wurde. Eine weitere sehr interessante 'x Hyloselenicereus' Kreuzung ist die 'x Hyloselenicereus "Köhresi" ' mit ihren exotischen Blüten.









Der Artikel 'Eine neue Hylocereus-Cultivar-Gruppe´', wurde in der EPIG Ausgabe 64/2009 veröffentlicht.
Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Autors und der Redaktion der EPIG.>

